Eine schöne, handdekorierte Sitzendorfer Porzellanfigur.
Hergestellt in Deutschland, um 1920.
Maße: Höhe: ca. 11,5 cm.
Sitzendorfer Porzellan ist eine renommierte deutsche Porzellanmanufaktur mit Sitz in Thüringen. Gegründet wurde sie 1760 von Georg Heinrich Macheleid. Sitzendorfer wurde schnell für seine hochwertigen Porzellanprodukte, insbesondere für dekorative Figuren, bekannt. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Fabrik modernisiert und die Produkte wurden aufgrund ihrer detaillierten Gestaltung und handwerklichen Qualität noch mehr geschätzt. Sitzendorfer Porzellanfiguren sind bekannt für ihre exquisite Zartheit, ihre handgefertigten Details und ihre hervorragenden Farbkombinationen. Diese Figuren stellen eine Vielzahl von Szenen dar, vom Alltagsleben bis hin zu mythologischen und historischen Themen. Obwohl das Sitzendorfer Porzellan während der Weltkriege unter Schwierigkeiten litt, konnte es überleben und sein Prestige bis heute bewahren. Heute wird das Sitzendorfer Porzellan von Sammlern in aller Welt geschätzt.
Da es sich um eine Antiquität handelt (über 50 Jahre alt), weist sie natürliche Gebrauchsspuren auf, ein Blatt ist beschädigt (siehe Fotos)
Mit Logos, Stempeln (Nummerierung) zur Bestätigung der Originalität und Authentizität.
Es handelt sich um ein exklusives und einzigartiges Produkt (Erzeugnis), dessen Wert pro Jahr um 5 bis 10% steigt!
Möchten Sie Ihren Nachbarn wirklich überraschen? Oder sind Sie auf der Suche nach einem einzigartigen und wertvollen Wohnaccessoire oder dem perfekten Geschenk für einen Geburtstag oder ein Jubiläum? Dies ist das beste Geschenk für einen Mann oder eine Frau - für ein Mädchen, egal zu welchem Anlass. Garantiert!